Bergmannstraße 54
www.k-salon.de
Öffnungszeiten:
Freitag 18-21:30Uhr
Samstag 13-18 Uhr
Sonntag 13-15 Uhr
Gruppenausstellung
„Ich drehe mich für dich“
Susanne Husemann | Malerei
Christiane John | Malerei
Asri Sayrac | Objekte
Taewoo Kang | Malerei
Frank Schliebener | Skulptur
Freitag, 09.09.
18:00 Uhr Ausstellungseröffnung mit Christiane John, Asri Sayrac, Taewoo Kang, Frank Schliebener und Susanne Husemann
19:30 Die Skalitzer, Musikband für gute Laune, Eleganz und Schwung.
Nils (Gesang, Bass) – Frank (Gesang, Ukulele, Gitarre) – Ragnar (Mandoline, Gesang) – Armin (Gitarre) – Sungur (Schlagzeug, Gesang)
Ich drehe mich für dich
Eine Ausstellung, in der sechs verschiedene Positionen zum Thema Bewegung in Bildern und Objekten gezeigt werden. Mythos und Realität werden hier zum vielschichtigen Bezugsnetz.
Eigentlich ist es eher selten, dass man sich dreht. Da gibt es diesen wunderschönen Sufitanz, der Himmel und Hölle vereint und wir möchten uns am liebsten mitdrehen, hinein ins Vergessen und der unmittelbaren Verbundenheit mit Gott und der Welt. Aber mit was möchten wir wirklich verbunden sein? Eins ist klar: unsere Zeit braucht dringend Bewegung und zwar für den anderen, nicht für uns selbst, sondern den anderen Menschen, den Tieren und unserer wunderschönen Erde. Asri Sayrac zeigt ein Flugobjekt, das uns mitnimmt in die Welt der Phantasie. Taewoo Kang und Christiane John Ölbilder thematisieren die Spiegelung und öffnen damit die Welt des vielschichtigen Unbewussten und der Träume. Maryna Baranovska und Susanne Husemann zeigen Baumwesen in Öl auf Leinwand und Wasser auf Papier, eine ganz andere Art der Bewegung, nämlich der Verwandlung. Ihre Arbeiten erinnern an den Mythos von Pan und der Nymphe Syrinx. Auch Frank Schliebener Arbeit aus Brotbrettern „Siegfried und Brünhilde“ zum Thema Verletzbarkeit in der Zweibeziehung lässt Alltägliches zum mythischen Geschehen werden. Frank wird zur Eröffnung mit seiner Band ein paar schwungvolle Lieder singen, die euch bestimmt in Drehung bringen.
Die Skalitzer sind ein Urgestein traditioneller Kreuzberger Musikgeschichte. Die deutschsprachige Institution für unvergesslich gute Laune, Eleganz und Schwung! Die Skalitzer Straße ist nach ihnen benannt! Nils (Gesang, Bass) – Frank (Gesang, Ukulele, Gitarre) – Ragnar (Mandoline, Gesang) – Armin (Gitarre) – Sungur (Schlagzeug, Gesang)