Fotografie
Photostudio Klam
Hagelberger Straße 12






www.studio-klam.de
www.instagram.com/joergklam
www.instagram.com/berlinboards
www.studio-klam.de/berlin-boards
Fr., 09.09. 18:00 – 22:00 Uhr
Sa., 10.09. 15:00 – 22:00 Uhr
So., 11.09. 11:00 – 16:00 Uhr
zur ART Kreuzberg 2022 werden zwei Ausstellungen präsentiert: Kiezportraits und Berlinboards
„KIEZ-PORTRAITS“
Freitag, 09.09. 20:00 – 22:00 Uhr: kostenloses „Late Night Shooting“
wer sich von mir portraitieren lassen möchte, darf vorbeikommen und sich von kreativen Portraits überraschen lassen.
Dateien und Prints aus dieser Session sind für die üblichen Preise ab 7,-€ zu erwerben (s.Preisliste).




Menschen, die unsere Nachbarschaft so lebens- und liebenswert machen. Dabei handelt es sich um klassische s/w-Portraits. Konträr zu den inzwischen schon im Handy manipulierten Bildern, zeige ich hier eine scheinbar realistische Sicht auf meine Mitmenschen. Der photographische Einfluss von Altmeister Irving Penn macht sich dabei bemerkbar. Die Bildwirkung entsteht durch Komposition und Reduktion auf Schwarzweiß, nicht durch Effektfilter und Retusche.
und „BERLINBOARDS“
Samstag, 10.09. 15 Uhr kostenloses „Longboard-Training“ für Anfänger und Wiedereinsteiger„
in einer kurzen Einführung trainieren wir den Gleichgewichtssinn und die Motorik für das Leben auf dem Rollbrett. Es gibt keine Altersbeschränkung. Ein eigenes Longboard ist nicht unbedingt notwendig. Es können Boards ausgeliehen werden.



Die zweite Reihe stellt mein „Corona-Projekt“ dar. Während wir alle im Lockdown zu Hause blieben und uns bestenfalls mit FFP2 Maske begegneten, habe ich unsere Stadt portraitiert. Die Berlinbilder konnten dann auf keiner Vernissage gezeigt werden. Daher kam die Idee auf, die Kunst nach draußen zu bringen, Kunst auf die Straße, im wörtlichen Sinne. Denn meine Berlinmotive befinden sich nun auf einer Reihe von Skateboards und Longboards, mit denen ich auf den Bürgersteigen und in den Parks von Kreuzberg/Tempelhof unterwegs bin. Es sind also Kunstobjekte, die im Photostudio ausgestellt werden.
Ich bin Jörg F. Klam
Photograph
*1965 in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet. Schulische Leistungen und das bürgerliche Elternhaus führten mich zunächst zu einem angefangenen Studium der Bau- und Verkehrswissenschaften an der TU-Berlin. Spätestens seit meiner handwerklichen Ausbildung zum Photographen in Berlin kam es zu intensivem Kontakt mit Kunst. Wir fertigten Reproduktionen von Gemälden und Photos verschiedener Kunstobjekte für die Kataloge, die von Museen und Galerien veröffentlicht werden. Es folgten 18 Jahre Werbe- und Industriephotographie, anfangs in einer Werbeagentur und seit 1991 freischaffend. Mit dem Schwerpunkt People und Portraitphotographie habe ich ein Atelier seit 2005 in der Hagelberger Straße in Berlin Kreuzberg.
Dass ich die Lichtmalerei immer noch mit PH schreibe, deutet auf den Zauber hin, den die Bildwerdung im Photo für mich immer noch hat. Es sind Photonen, die auf ein Medium – Film oder Sensor – treffen und hier das Bild entstehen lassen.
In meinen freien Arbeiten sind es die immersiven Projekte, die mich interessieren. Durch die Interaktion mit der Photographie wird der Betrachter zum Teil der Kunst. Dabei beschäftige ich mich mit dem Medium Photographie und den Grenzen zur Grafik und Malerei. Das reicht von der Abstraktion, die eine monochrome Photographie durch Perspektive und Lichtführung haben kann (z.B. in der Aktphotographie) bis hin zu Bildmontagen unter oft artfremder Verwendung moderner, digitaler Bildbearbeitung. Konzeptionelle Arbeiten mit Themen wie „Magie des Lichtes“ und „Pop Art“, „Action-Painting-Photos“ und „Strukturbildnisse“ sind seit über 30 Jahren in meinen Ausstellungen zu sehen.