Dragonerareal/Kiezraum

Dragonerareal/Rathausblock/Modellprojekt …
… es gibt viele Bezeichnungen für das Areal hinter dem Finanzamt am Mehringdamm.
(Der Zugang befindet sich Mehringdamm/Obentraudstraße, zwischen LPG und Finanzamt)

zur Ausstellung

Wo einst Dragoner exerzierten, ihre Pferde unterbrachten, Revolutionäre ermordet und misshandelt wurden, sich in der NS-Zeit ein Zwangsarbeiterlager befand, eröffnen sich heute phantastische Möglichkeiten für Kunst und Kultur sowie manches mehr.
In den nächsten Jahren wird hier mit allen dazugehörenden Infrastrukturen eine kleine Stadt in der Stadt entstehen, deren Entwicklung von verschiedenen Interessengruppen begleitet wird. Gebündelt im Vernetzungstreffens Rathausblock (VTR) „…fordern [die Initiativen] am Beispiel des Modellprojekts eine gemeinwohlorientierte und ökologisch nachhaltige Stadtentwicklung mit dauerhaft bezahlbaren Mieten für Wohn- und Gewerberäume sowie die Entwicklung von nachbarschaftlichen, kulturellen und sozialen Infrastrukturen ….“

Eines der (Pferde)Stallgebäude der ehemaligen Garde-Dragoner-Kaserne konnten wir für unsere diesjährige ART Kreuzberg akquirieren. Heute Kiezraum genannt, ist es „… ein Ort für nachbarschaftliche Begegnung und zivilgesellschaftliches Engagement in Bezug auf vielfältige nachbarschaftliche und soziale Zwecke über den Rathausblock hinaus. Zugleich ist der Raum für die Dauer des Sanierungsverfahrens … die zentrale öffentliche Infrastruktur zur Diskussion und Kommunikation der Entwicklung dieses Gebietes und Teil des Modellprojektes Rathausblock für die gemeinwohlorientierte und kooperative Quartiersentwicklung“.

U.a. engagiert sich im Kiezraum auch die Initiative Klimakunsthallen zur Förderung interdisziplinärer Kommunikation, die ihren Ausdruck in Kunstaktionen und Kunstprojektraumgestaltungen in Einklang mit klimapolitischen Prozessen findet.
www.rathausblock.org